Atze Schröder

Der Kanzler der Herzen ist zurück: Atze Schröder mit „LOVEMACHINE“ Ein Programm über Nähe, Ehrlichkeit – und die Rückkehr zum Menschlichen Atze Schröder, die liebende Legende, will seinen Fans diesmal etwas zurückzugeben: das Echte, das Vertraute, das schönste Gefühl der Welt. Denn wir tippen, wischen, liken – aber wissen kaum noch, wie eine echte Berührung […]

Jochen Malmsheimer

Ich bin kein Tag für eine Nacht oder: ein Abend in Holz In diesem Kabarettprogramm geht es vor allem um eins: um’s Sprechen. Das findet ja immer häufiger statt, ohne dass der, die oder das Sprechende wirklich weiß, was da mit und in ihm, ihr oder dem Kleinen da geschieht. Dem wird nachgespürt und zwar […]

Christian Ehring

Versöhnung Christian Ehring, bekannt als Moderator von „extra 3“ und Ensemblemitglied der „Heute Show“, tourt wieder mit einem brandneuen Soloprogramm durchs Land. Und das ist auch gut so. Denn sein Witz, seine Spontaneität und seine Empathie werden überall gebraucht. Vor allem hier, vor allem jetzt. Das Land ist gespalten. Von Tag zu Tag werden die […]

Wilfried Schmickler

Herr Schmickler bitte! „Wilfried Schmickler ist ein politischer Satiriker, der in seinen Kommentaren kompromisslos an die Schmerzgrenze und manchmal auch darüber hinaus geht.“ So überschwänglich äußerte sich die Jury des Deutschen Kabarettpreises. Mit einer messerscharfen Analyse der Situation in der Bundesrepublik legt uns der Satiriker einen Bericht der Lage vor, der nicht allen immer schmeckt. […]

Wildes Holz

Block Party Tobias Reisige – Blockflöten Johannes Behr – Gitarre Markus Conrads – Kontrabass, Mandoline Im April 2024 wurden die „wilden Hölzer“ nach einem begeisternden Konzert mit stehenden Ovationen aus der Stadthalle verabschiedet und noch auf der Bühne via Publikumsabstimmung zum Wiederkommen verpflichtet. Dieses Mal lädt Wildes Holz zur Block Party! Ihr neues Programm feiert […]

Claus von Wagner

Projekt Equilibrium Claus von Wagner gehört zu einer ganzen Generation an jungen Wilden, die den Freistaat Bayern ihr Zuhause nennen und von dort aus die deutsche Kabarettszene aufmischen. An der Seite von Kabarett-Kollege Max Uthoff moderiert er „Die Anstalt“ im ZDF und ist seit 2012 Ensemblemitglied der preisgekrönten Nachrichten-Satire „heute show“ im ZDF. Sein aktuelles […]

Lehrgut – Grundschulkabarett

Die Protagonisten auf oder unter einem Schulpult, im Hintegrund eine Uhr, die auf 12.10 Uhr steht.

Am Pult der Zeit Die vier Protagonisten Andreas Potthast, Anne Cordes, Reinhild Wode und Thomas Polzin des Paderborner Grundschulkabaretts „Lehrgut“ geben endlich ihr Debüt auf der Bühne der Beverunger Stadthalle! Auch in ihrem mittlerweile vierten Programm werden sie nicht müde, den natürlichen Wahnsinn im Schulbereich in lachhafter Art und Weise zu präsentieren. In „Am Pult […]

Dr. Fischer aus Genf oder die Bomben-Party

Figurentheater mit Livemusik nach Graham Greene mit Sebastian Kautz (Puppenspiel) und Gero John (Livemusik) „Hat er dich zu einer Party eingeladen?“ – „Nein.“ – „Gott sei Dank!“ – „Dr. Fischer sei Dank. Oder ist das dasselbe?“ Die Abendgesellschaften des exzentrischen Schweizer Milliardärs Dr. Fischer sind legendär. Zwar müssen die Gäste die menschenverachtenden Scherze und makaberen […]

Prima Facie

Von Suzie Miller | Deutsch von Anne Rabe Mit Katharina Schüttler Prima facie – juristischer Terminus für „Anscheinsbeweis“, „bis auf Widerruf“, „dem ersten Anschein nach“ In dem preisgekrönten Monolog von Suzie Miller geht es um die junge, erfolgreiche Strafverteidigerin Tessa Ensler. Egal, ob bei Drogenmissbrauch oder Sexualverbrechen, sie glaubt fest an die juristische Wahrheit und […]

Amigos & Daniela Alfinito

Live 2026 in bester Disco-Fox-Manier alle Register. Bei dem abwechslungsreichen Musikprogramm reiht sich Hit an Hit. Viele ihrer Lieder sind Wegweiser, Mutgeber und Trostspender. Und wer ein Konzert der Schlagerlegenden besucht, staunt nicht schlecht – zwischen selbstkreierten Motto-Shirts wie „Ich bin hier, ihr könnt anfangen“ und Fan-Plakaten mischen sich auffällig viele junge Menschen unter die […]

Barrierefreiheit - Weserwiesen

Bitte beachten Sie, dass Rollstuhlplätze und Karten für Schwerbehinderte mit Anspruch auf Begleitpersonen nur über das Kulturbüro in Beverungen erhältlich sind. Das Kulturbüro befindet sich in der Weserstr. 16 in der Marktpassage in Beverungen und ist telefonisch erreichbar unter 05273/ 392-223.

Bitte scheuen Sie sich nicht, bei der Kartenbestellung auf besondere Wünsche oder Notwendigkeiten hinzuweisen. Unser Personal ist Ihnen gern behilflich.

Barrierefreiheit - Aula im Schulzentrum

Zugang
Die Aula in Gymnasium ist eingeschränkt in der letzten Reihe barrierefrei.

Toiletten
Eine behindertengerechte Toilette ist barrierefrei zugänglich.


Bitte beachten Sie, dass Rollstuhlplätze und Karten für Schwerbehinderte mit Anspruch auf Begleitpersonen nur über das Kulturbüro in Beverungen erhältlich sind. Das Kulturbüro befindet sich in der Weserstr. 16 in der Marktpassage in Beverungen und ist telefonisch erreichbar unter 05273/ 392-223.

Bitte scheuen Sie sich nicht, bei der Kartenbestellung auf besondere Wünsche oder Notwendigkeiten hinzuweisen. Unser Personal ist Ihnen gern behilflich.

Barrierefreiheit - Korbmacher-Museum Dalhausen

Zugang; Toiletten
Der Veranstaltungsraum und eine Behindertentoilette befinden sich im Erdgeschoß und sind barrierefrei zugänglich.


Bitte beachten Sie, dass Rollstuhlplätze und Karten für Schwerbehinderte mit Anspruch auf Begleitpersonen nur über das Kulturbüro in Beverungen erhältlich sind. Das Kulturbüro befindet sich in der Weserstr. 16 in der Marktpassage in Beverungen und ist telefonisch erreichbar unter 05273/ 392-223.

Bitte scheuen Sie sich nicht, bei der Kartenbestellung auf besondere Wünsche oder Notwendigkeiten hinzuweisen. Unser Personal ist Ihnen gern behilflich.

Barrierefreiheit - Stadthalle Beverungen

Zugang
Der Zugang zur Stadthalle ist barrierefrei möglich: zwar ist der Aufgang mit Treppenstufen versehen; es gibt direkt daneben aber einen Zugang über eine rollstuhlgerechte Rampe. Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor der Stadthalle bzw. linksseitig versetzt.

Aufzug
Der Theatersaal ist vom Foyer aus über einen Aufzug auf der Galerie rechts erreichbar.

Toiletten
Behindertentoiletten befinden sich sowohl im Foyer (hinter der Garderobe) als auch auf der Ebene des Theatersaals.

Hörunterstützung
Bei Theatervorstellungen arbeiten wir mit einer Verstärkung über Mikrophone, die vor der Bühne angebracht sind. Damit werden die akustischen Löcher in der Stadthalle gestopft.

Parkplätze - Weserwiesen

Parkplätze befinden sich direkt an der Stadthalle. Bei hohem Besucheraufkommen bitte auch den gekennzeichneten Parkplatz Am Hakel benutzen.

Parkplätze - Aula im Schulzentrum

Einen Parkplatz gibt es in der Birkenstraße, Ecke Eichenweg.

Parkplätze - Korbmacher-Museum Dalhausen

Parkplätze befinden sich im Wohngebiet der unmittelbaren Umgebung.

Parkplätze - Stadthalle Beverungen

Parkplätze befinden sich direkt an der Stadthalle. Bei hohem Besucheraufkommen bitte auch den gekennzeichneten Parkplatz Am Hakel benutzen.