Herzlich willkommen zu unserer 49. Spielzeit

Liebe Mitglieder, Freund:innen und Förderer:innen der Kultgemeinschaft Beverungen und Umgebung!
Vielfältig und gut besucht war unsere abgelaufene Saison; vielfältig ist auch die neue Spielzeit ausgerichtet.
Dreimal haben wir Abschied von Künstlerinnen und Künstlern begehen können: Mary Roos und Wolfgang Trepper haben mit ihrer letzten Tournee „Tschüss“ gesagt; das Kabarett-Trio Storno hat sich aufgelöst (aber immerhin macht Thomas Philipzen weiter und gastiert solo bei uns); und die Original Egerländer Musikanten haben Ernst Hutter ein fulminantes Finale bereitet, bevor 2026 Alexander Wurz als neuer Leiter mit dem Orchester an die Weser kommt.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass wir im Abo-Bereich weiterhin steigende Zahlen an Abonnenten und im freien Verkauf haben, so dass die durchschnittliche Besucherzahl bei Abo-Veranstaltungen bei 496 liegt und damit das Niveau der Vor-Coronazeit erreicht und sogar überschreitet.
Aber auch bei allen anderen der zurückliegenden Veranstaltungen können wir uns über einen guten Zuspruch freuen.
Wir sind glücklich darüber, Ende Juni diesen Jahres wieder das Weser Open Air auf den Weserwiesen am Hakel mit drei Top Acts präsentieren zu können.
Und wir freuen uns auf die zweite Auflage des Kabarett-Festivals „Beverungen macht ernst mit lustig“ mit einem leicht veränderten Konzept.
Das sind aber nur zwei Ereignisse aus dem bunten Strauß von Veranstal-tungen, die wir bis dato geplant haben und zu denen im Verlauf der Saison sicherlich noch die eine oder andere hinzukommen wird.
Wenn Sie immer aktuell informiert sein möchten über unsere Pläne, finden Sie uns im Internet mit einem neuen Auftritt unter https://www.kulturgemeinschaft-beverungen.de oder bei Facebook unter
https://www.facebook.com/Kulturgemeinschaft/
sowie bei Instagram unter https://www.instagram.com/kulturgemeinschaftbeverungen/
All unsere Veranstaltungen der neuen Spielzeit 2025/26 sind nur möglich durch das breite Geflecht von Unterstützerinnen und Unterstützern auf und hinter der Bühne.
Dazu zählen in erster Linie die vielen Helferinnen und Helfer bei den Veranstaltungen, die tätig sind bei Auf- und Abbau, beim Einlass, beim Catering für Künstlerinnen und Künstler sowie für begleitendes Personal, bei der Abendkasse und bei der Aufsicht. Dazu zählt die Unterstützung durch die Stadt Beverungen, durch die Mitarbeiterinnen im Kulturbüro und durch die Haustechniker; dazu zählen die Mitglieder unseres Beirats sowie die Sponsorinnen und Sponsoren, die uns zum Teil seit Jahrzehnten die Treue halten.
Allen Genannten gebührt unser herzlicher Dank, der nicht zuletzt auch an Sie gerichtet ist als Interessentin und Interessent, denn:
Wir machen Kultur – für Sie!
Beverungen, 16.05.2025