Nach dem Roman von Michael Ende
Ab 7 Jahren
„Und je länger das kleine Mädchen bei ihnen war, desto unentbehrlicher wurde es ihnen, so unentbehrlich, dass sie nur noch fürchteten, es könnte eines Tages wieder auf und davon gehen.“
Wie aus dem Nichts taucht plötzlich das kleine Mädchen Momo in den Ruinen eines Amphitheaters auf. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt – und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hat immer Zeit und ist eine wunderbare Zuhörerin. So hat sie bald im ganzen Dorf viele Freundinnen und Freunde gefunden, unter ihnen Gigi und Beppo.
Momo könnte kaum glücklicher sein, wenn nicht eines Tages die mysteriösen Grauen auf den Plan treten würden. Sie vertreten eine „Zeitsparkasse“ und haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen. Schnell lassen sich die Erwachsenen zum „Zeitsparen“ überreden, und einzig Momo und ihre Freundinnen und Freunde können dem Grauen noch Einhalt gebieten.
Es beginnt ein Wettlauf um die Zeit, den Momo nur gewinnen kann, wenn es ihr gelingt, Meister Hora, den Gebieter über die Zeit, zu finden und den Menschen ihre gestohlene Zeit wiederzubringen.
Doch bis dahin ist es ein abenteuerlicher und auch sehr einsamer Weg…
„Es war ein reifer Abend, an dem Profis und Amateure von einer Idee beseelt schienen: uns im Saal die Zeit des Hörens und Schauens so spannend und doch so ende-genau wie möglich zu gestalten. Das gelang großartig.“ Rheinische Post
Der Vorverkauf startet am Montag, 18. August 2025.