Beatrice Egli & Band

Special guest: Ella Endlich & Band

Zum Abschluss des Weser Open Air 2025 sind gleich zwei Powerfrauen auf der Weserwiesen-Bühne zu erleben.

Beatrice Egli wird mit ihrem mitreißenden Programm „Alles in Balance – Laut & Live“ die Bühne rocken. Und als besonderes Highlight wird Ella Endlich als Special Guest auftreten und mit ihrer energiegeladenen Performance den Abend einläuten. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr mit Ella Endlich, bevor Beatrice Egli um 20.15 Uhr als Headliner die Bühne übernimmt.

Beatrice Egli ist mit ihrer einzigartigen Mischung aus Charme, Energie und musikalischer Innovation eine der prägendsten Künstlerinnen der deutschsprachigen Musikszene. Ihr Nr.1-Album  „Balance“ von 2023 wurde zum großen Erfolg und erschien am 11. Oktober 2024 in einer Sonderedition als „Alles in Balance – Laut & Live“. Es enthält 16 Live-Versionen, eine brandneue Single und
weitere Überraschungen.

Beatrice Egli ist bekannt für Hits wie „Volles Risiko“ und „Balance“, die sowohl Radio- als auch DJ-Charts dominierten. Mit ihrer ausverkauften „Volles Risiko“-Tour in den Jahren 2023 und 2024  begeisterte sie tausende Fans – und setzt diesen Erfolg nun live auf dem Weser Open Air fort.

Ella Endlich verkörpert Lebensfreude und musikalische Vielfalt. Sie ist bekannt für ihre unvergessliche Ballade„Küss mich, halt mich, lieb mich“ und präsentiert2025 einen neuen musikalischen Stil, der Tanzbarkeit und Emotionen vereint. Ihre neueste Single „Hand in Hand“ erschien am 8. November 2024 und verspricht, das Publikum mit modernen Beats und optimistischen Texten zu  begeistern.

Mit mehr als 25 Jahren Bühnenerfahrung ist Ella Endlich vielseitig wie kaum eine andere: Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin und TV-Jurorin – sie bringt pure Energie und Authentizität nach  Beverungen.

Der Einlass beginnt am Veranstaltungstag um 17 Uhr.
Weitere Infos und Karten sind im Kulturbüro Beverungen erhältlich: Tel. 0 52 73 – 392 223

 

Foto: Anelia Janeva
Foto: Philipp Rath

Barrierefreiheit - Weserwiesen

Bitte beachten Sie, dass Rollstuhlplätze und Karten für Schwerbehinderte mit Anspruch auf Begleitpersonen nur über das Kulturbüro in Beverungen erhältlich sind. Das Kulturbüro befindet sich in der Weserstr. 16 in der Marktpassage in Beverungen und ist telefonisch erreichbar unter 05273/ 392-223.

Bitte scheuen Sie sich nicht, bei der Kartenbestellung auf besondere Wünsche oder Notwendigkeiten hinzuweisen. Unser Personal ist Ihnen gern behilflich.

Barrierefreiheit - Aula im Schulzentrum

Zugang
Die Aula in Gymnasium ist eingeschränkt in der letzten Reihe barrierefrei.

Toiletten
Eine behindertengerechte Toilette ist barrierefrei zugänglich.


Bitte beachten Sie, dass Rollstuhlplätze und Karten für Schwerbehinderte mit Anspruch auf Begleitpersonen nur über das Kulturbüro in Beverungen erhältlich sind. Das Kulturbüro befindet sich in der Weserstr. 16 in der Marktpassage in Beverungen und ist telefonisch erreichbar unter 05273/ 392-223.

Bitte scheuen Sie sich nicht, bei der Kartenbestellung auf besondere Wünsche oder Notwendigkeiten hinzuweisen. Unser Personal ist Ihnen gern behilflich.

Barrierefreiheit - Korbmacher-Museum Dalhausen

Zugang; Toiletten
Der Veranstaltungsraum und eine Behindertentoilette befinden sich im Erdgeschoß und sind barrierefrei zugänglich.


Bitte beachten Sie, dass Rollstuhlplätze und Karten für Schwerbehinderte mit Anspruch auf Begleitpersonen nur über das Kulturbüro in Beverungen erhältlich sind. Das Kulturbüro befindet sich in der Weserstr. 16 in der Marktpassage in Beverungen und ist telefonisch erreichbar unter 05273/ 392-223.

Bitte scheuen Sie sich nicht, bei der Kartenbestellung auf besondere Wünsche oder Notwendigkeiten hinzuweisen. Unser Personal ist Ihnen gern behilflich.

Barrierefreiheit - Stadthalle Beverungen

Zugang
Der Zugang zur Stadthalle ist barrierefrei möglich: zwar ist der Aufgang mit Treppenstufen versehen; es gibt direkt daneben aber einen Zugang über eine rollstuhlgerechte Rampe. Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor der Stadthalle bzw. linksseitig versetzt.

Aufzug
Der Theatersaal ist vom Foyer aus über einen Aufzug auf der Galerie rechts erreichbar.

Toiletten
Behindertentoiletten befinden sich sowohl im Foyer (hinter der Garderobe) als auch auf der Ebene des Theatersaals.

Hörunterstützung
Bei Theatervorstellungen arbeiten wir mit einer Verstärkung über Mikrophone, die vor der Bühne angebracht sind. Damit werden die akustischen Löcher in der Stadthalle gestopft.

Parkplätze - Weserwiesen

Parkplätze befinden sich direkt an der Stadthalle. Bei hohem Besucheraufkommen bitte auch den gekennzeichneten Parkplatz Am Hakel benutzen.

Parkplätze - Aula im Schulzentrum

Einen Parkplatz gibt es in der Birkenstraße, Ecke Eichenweg.

Parkplätze - Korbmacher-Museum Dalhausen

Parkplätze befinden sich im Wohngebiet der unmittelbaren Umgebung.

Parkplätze - Stadthalle Beverungen

Parkplätze befinden sich direkt an der Stadthalle. Bei hohem Besucheraufkommen bitte auch den gekennzeichneten Parkplatz Am Hakel benutzen.